Die Sklerodermie ist eine inzwischen besser bekannte, dennoch sehr seltene Krankheit des Bindegewebes, der neben einer genetischen Ursache auch ein Autoimmungeschehen zugrunde liegen kann. Sie gehört zu den rheumatischen Erkrankungen und zur Gruppe der Kollagenosen. Sie betrifft Frauen viermal häufiger als Männer und tritt gehäuft mit dem Erreichen der Lebensmitte auf. Der folgende Artikel gibt einen Überblick zur Diagnostik, Therapie und Forschung in diesem Bereich.