Update EULAR-Behandlungsempfehlungen Einsatz von JAK-Inhibitoren genau abwägen Das Ziel der Therapie einer rheumatoiden Arthritis (RA) ist heutzutage die klinische Remission. Je früher die Erkrankung festgestellt wird, desto besser stehen die Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Für den...…
Weiterlesen 4 min Systemischer Lupus erythematodes Die Zukunft gehört der Präzisionsmedizin Die vielfältigen Krankheitsmanifestationen des systemischen Lupus erythematodes (SLE) sind im Wesentlichen eine Folge von Autoantikörpern, Immunkomplexen und Zytokinen. Neue Therapien greifen gezielt in die Immunpathogenese der komplexen Autoimmunerkrankung ein. Lange...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis bei älteren Patienten Evidenzbasierte Therapieauswahl unter Aspekt von Nutzen und Risiken Aktuelle Evidenz weist darauf hin, dass der Nutzen einer niedrigdosierten Steroidtherapie bei älteren Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) grösser ist als der Schaden. Dies geht aus der GLORIA-Studie hervor, in...…
Weiterlesen 5 min Riesenzellarteriitis: Klassifikation und Behandlung Was gibt es Neues? Das vom American College of Rheumatology (ACR) und der European League against Rheumatology (EULAR) gemeinsam entwickelte und 2022 veröffentlichte Update der Klassifikationskriterien für Riesenzellarteriitis trägt insbesondere den Fortschritten im Bereich...…
Weiterlesen 6 min Gicht Management in der Praxis Früher als «Krankheit der Könige» bezeichnet, ist Gicht heute wohlstandsbedingt eine Volkskrankheit. Die genetische Veranlagung für die Stoffwechselstörung wird zwar vererbt, für einen Ausbruch kommen aber verschiedene Bedingungen zusammen. So...…
Weiterlesen 4 min Annual European Congress of Rheumatology (EULAR) 2018, Amsterdam Arthrose im Wandel: Moderne Lebensweise als Risikofaktor – Bewegung als Schlüssel zur Prävention und Therapie Die Prävalenz der Kniearthrose hat sich in der modernen Gesellschaft verdoppelt – Übergewicht, körperliche Inaktivität und westliche Ernährung gelten als Haupttreiber. Neue Studien belegen, dass gezielte Bewegung nicht nur präventiv...…
Weiterlesen 6 min Rheumatoide Arthritis Therapieüberblick 2017 – und wie geht’s weiter? Mit der HAUSARZT PRAXIS besprach Prof. Dr. med. Paul Hasler, Chefarzt Rheumatologie, Kantonsspital Aarau, die Neuzulassung von Baricitinib in der Indikation mittelschwere bis schwere aktive RA. Wo ordnet sich der...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis im Frühstadium Rheumatoide Arthritis: Früherkennung und Prävention – zwischen Hoffnung und Herausforderung Die Früherkennung und Prävention der Rheumatoiden Arthritis rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Aktuelle Daten zeigen, dass genetische Prädisposition, Umweltfaktoren und Autoantikörper bereits Jahre vor Krankheitsbeginn Hinweise liefern –...…
Weiterlesen 4 min Kollagenosen am EULAR 2016 Neue krankheitsmodifizierende Therapieansätze bei systemischer Sklerose Am EULAR-Kongress in London war unter anderem auch die Behandlung von Kollagenosen und hier insbesondere der frühen diffusen systemischen Sklerose ein Thema. Neue Ansätze, die das Potenzial haben, auf die...…
Weiterlesen 8 min EULAR-Kongress 2016 Wie Geschwister vor Krankheiten schützen Der diesjährige Kongress der European League Against Rheumatism (EULAR) in London bot einmal mehr Spannendes aus dem Bereich der Rheumatologie. Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der juvenilen idiopathischen Arthritis lassen einen...…
Weiterlesen 4 min EULAR – Osteoporose Neue Behandlungsansätze in der Pipeline Die Osteoporose kann primär oder sekundär assoziiert mit einer anderen Erkrankungen auftreten. Für letztere Form spielen sowohl die pathologischen Prozesse des zugrunde liegenden Leidens an sich als auch die Verwendung...…