Das vom American College of Rheumatology (ACR) und der European League against Rheumatology (EULAR) gemeinsam entwickelte und 2022 veröffentlichte Update der Klassifikationskriterien für Riesenzellarteriitis trägt insbesondere den Fortschritten im Bereich der Bildgebungsdiagnostik Rechnung und löst die aus den 1990er Jahren stammende frühere Klassifikation ab.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Pulmonal-arterielle Hypertonie jenseits der Leitlinie
IPAH oder was sonst? – IPAH mit pulmonaler Komorbidität
- Erkrankung des subkutanen Fettgewebes
Das Lipödem – eine schmerzhafte Fettgewebs-Erkrankung an den Extremitäten bei Frauen
- Seltene Erkrankungen
Morbus Niemann-Pick
- Herzfrequenzvariabilität – Wie genau sind Smartwatches?
Direkter Vergleich mit dem Goldstandard bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Heller Hautkrebs
Prävention und Früherkennung gegen eine unterschätzte Erkrankung
- Risikostratifizierung bei Barrett-Ösophagus
Pathologietest schlägt menschliche Experten
- Prurigo nodularis
Neue Therapieansätze sind vielversprechend
- Distale Gastrektomie