Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

PsA

19 Artikel
  • Psoriasis-Arthritis

Vorhersage und frühzeitige Intervention – aktuelle Forschungsinitiativen 

Psoriasis schlägt sich im Krankheitsverlauf häufig auch auf die Gelenke nieder – ungefähr ein Drittel der Betroffenen entwickelt im Laufe der Zeit eine Psoriasis-Arthritis (PsA). Die Verbesserung der Früherkennung und...…
psoriasis-arthritis_istock-1333218137
Weiterlesen
  • 3 min
  • Psoriasis-Arthritis

5-Jahres-Langzeitdaten zu Apremilast sind überzeugend

Viele Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) leiden an chronischen Beschwerden und benötigen eine dauerhafte Linderung ihrer Symptome. Zwei gepoolte Analysen basierend auf Daten des PALACE-Studienprogramms zeigen, dass Wirksamkeit und Sicherheit des...…
psoarthritis_istock-684565114
Weiterlesen
  • 12 min
  • Axiale Spondyloarthritis und Psoriasisarthritis

Effektiv und wirksam gegen Schmerzen

Der monoklonale Anti-IL-17A-Antikörper Ixekizumab ist bereits seit 2016 für die Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis sowie der Psoriasisarthritis zugelassen. 2020 ist mit der axialen Spondyloarthritis (axSpA) eine weitere Indikation...…
CME-Test
header_istock-1165063847
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis-Arthritis (PsoA)

Kardiovaskuläre Risikoabschätzung bei PsoA – eine aktuelle «Top Priority»

Patienten mit Psoriasis-Arthritis haben ein erhöhtes Risiko für metabolische Komorbiditäten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Rahmen des von der IFPA organisierten World Psoriasis & Psoriasis-Arthritis Kongresses in Stockholm wurden verschiedene Ansätze für...…
psoriasis-arthritis_istock-1165109879
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis-Arthritis (PsA)

Was sind aus interdisziplinärer Perspektive die aktuellen «Unmet needs»?

Psoriasis-Arthritis (PsA) manifestiert sich klinisch als heterogene Erkrankung mit phänotypisch sehr variabler Ausprägung. Die meisten Betroffen leiden bereits an Hautpsoriasis. Die Vorhersage, welche Psoriasispatienten ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer...…
prostatakrebs_histo2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Prostatakarzinom

Prognosemarker frühe Inkontinenz

Therapie der Wahl bei Prostatakrebs ist die radikale Prostatektomie. Ihr folgt in der Regel eine Inkontinenz. Das Erlangen einer Frühkontinenz könnte als verlässlicher Prognosemarker dienen.... Dieser Inhalt ist nur für…
psoriasis3
Weiterlesen
  • 7 min
  • Risikostratifizierung

Psoriasis und kardiometabolische Komorbiditäten: Die Rolle systemischer Entzündung und Lebensstilfaktoren im Risikoprofil

Patienten mit Psoriasis – insbesondere mit zusätzlicher Psoriasis-Arthritis – haben ein deutlich erhöhtes Risiko für kardiometabolische Komorbiditäten wie Hypertonie, Adipositas und Diabetes. Neue Studien unterstreichen die Bedeutung systemischer Entzündung und...…
kondom_verhutung
Weiterlesen
  • 7 min
  • Unverträglichkeitsreaktionen

Spermaallergie

Spermaallergien sind IgE-vermittelte Reaktionen gegen Bestandteile der Samenflüssigkeit. Das Hauptallergen ist das prostataspezifische Antigen (PSA). Therapeutische Massnahmen sind die Expositionsprophylaxe durch Kondome oder Hyposensibilisierungen durch Expositionen gegenüber Seminalplasma. Der Kinderwunsch...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Jahreskongress der American Urological Association (AUA), San Francisco

Risikoabschätzung bei Prostatakrebs: Was leisten Biomarker?

Seit der Implementierung von PSA-Tests hat sich die Anzahl an PCa-Diagnosen vervielfacht. Um Überdiagnose und Übertherapie zu verhindern, werden immer häufiger Biomarker eingesetzt. Über neue Ansätze, aber auch Grenzen mikrobiologischer...…
mann_alt
Weiterlesen
  • 7 min
  • Prostatakarzinom-Screening

Gedanken zur Optimierung der Prostatakrebsvorsorge

PSA-Screenings reduzieren die prostatakarzinomspezifische Sterblichkeit. Massnahmen zur Optimierung der Screeningprogramme sind allerdings angezeigt. Das Stichwort lautet «Smarter Screening».... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
prostatakrebs_histo2
Weiterlesen
  • 5 min
  • 7. Interdisziplinäres Prostatakarzinomsymposium in St. Gallen

Aktive Überwachung beim Prostata­karzinom – wann ist dies möglich?

Die Früherkennungsmöglichkeiten des Prostatakarzinoms (PCa) wurden mit Einführung des PSA (Prostata-spezifisches Antigen) revolutioniert. Seit der Einführung fiel allerdings auf, dass eine grosse Zahl Männer mit einem Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom mit anstatt an...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.