Schizophrenie Sedierung während Psychose – lieber punktuell als permanent! Eine Psychose sollte möglichst vermieden werden. Tritt sie dennoch ein, sind eine frühe Diagnose und Behandlung wichtig für eine bessere Prognose. Antipsychotika der neuesten Generation sollten so ausgewählt und dosiert...… CME-Test
Weiterlesen 9 min Psychotische Störungen Die Frühbehandlung bei Kindern und Jugendlichen Studien haben gezeigt, dass die Früherkennung und -behandlung die Prognose einer psychotischen Störung deutlich verbessert. Bei Verdacht auf eine psychotische Entwicklung ist daher eine frühzeitige Anmeldung bei Spezialisten wichtig.... Dieser…
Weiterlesen 6 min Kritisch für den Krankheitsverlauf Psychische Komorbiditäten bei Epilepsie: Häufig, aber oft übersehen – was im klinischen Alltag beachtet werden sollte Psychische Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Psychosen treten bei therapierefraktären Epilepsien deutlich häufiger auf – eine gezielte psychiatrische Diagnostik und Behandlung ist entscheidend für die Lebensqualität und den Therapieerfolg der...…
Weiterlesen 6 min Depression, Angst und Altern Lassen sich Depressionen «wegtrainieren»? Das 7. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Angst & Depression fand wie jedes Jahr bei schönstem Frühlingswetter in Zürich statt. Zwei Themen standen im Mittelpunkt: die Möglichkeiten der Primärprävention von...…
Weiterlesen 8 min Schizophrene Störungen bei Kindern und Jugendlichen Früherkennung verbessert die Prognose Schizophrene Störungen im Kindes- und Jugendalter sind zwar seltene, jedoch schwerwiegende Erkrankungen. Die Diagnose ist eine Herausforderung, da sich die Symptomatik oft schleichend entwickelt und – im Vergleich zu derjenigen...…
Weiterlesen 10 min Psychiatrische Expertise/juristische Entscheide im Sozialversicherungsrecht Abklärungstiefe psychiatrischer Gutachten Aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht kann ein Gutachten als Messinstrument betrachtet werden, welches genaue, reproduzierbare und nachvollziehbare Ergebnisse liefern soll. Dabei muss man sich bewusst sein, dass in der psychiatrischen Begutachtung nur...…
Weiterlesen 5 min Symptome und Diagnose der Schizophrenie Differenzierte Diagnostik für optimale Behandlungsvoraussetzungen An einer Schizophrenie erkrankte Patienten erleben tiefgreifende Veränderungen in Wahrnehmung, Denken und Verhalten [1]. Diese führen oft zu erheblichen Einschränkungen von Lebensqualität und Alltagsfunktion [2]. Die Erkrankung beginnt häufig in...…