Typ-2-Diabetes Kardiovaskulär optimierte Therapie up-to-date In der aktuellen ESC-Leitlinie werden für bestimmte Risikogruppen unter den Typ-2-Diabetikern blutzuckersenkende Substanzen mit einem nachgewiesenen kardiovaskulären Benefit empfohlen. Bei Typ-2-Diabetes (T2D) und atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung (ASCVD) wird der Einsatz...…
Weiterlesen 4 min Fallbericht Verdacht auf Affenpockeninfektion bestätigte sich Bei Patienten mit einem Exanthem einhergehend mit unspezifischem Fieber sollte man auch an eine Infektion mit Affenpocken denken. Insbesondere bei monomorphem Wechsel der Hauteffloreszenzen ist eine erneute Diagnostik ratsam. Für...…
Weiterlesen 11 min Metastasiertes Nierenzellkarzinom (mRCC) Individuelles Therapiemanagement verbessert den Behandlungserfolg Das immer bessere Verständnis der pathogenetischen Zusammenhänge des Nierenzellkarzinoms hat zur Entwicklung neuer Medikamente beigetragen. Diese greifen spezifisch in die VEGF, PDGF und mTOR-Signalwege ein. In den letzten Jahren wurden...…
Weiterlesen 9 min Diagnostik und Therapie von Anorexia und Bulimia nervosa Wenn Essen zum Problem wird Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen und Diätverhalten können in Verbindung mit Störungen des Selbstwerts, der Emotionsregulation und Problemen in Beziehungen das Auftreten von Essstörungen in kritischen Lebensphasen begünstigen. Aktuelle...…