Lichen planus mucosae Über den Tellerrand schauen Der orale Lichen planus ist die am häufigsten vorkommende Mundschleimhauterkrankung. Die Therapie zielt auf die Vermeidung von Entzündungen und Schmerzen ab. Seit 2011 gibt es am Inselspital Bern eine interdisziplinäre...…
Weiterlesen 7 min Atopische Dermatitis Mit stufenadaptierter Behandlung und Patientenedukation zum Ziel Die aktualisierte deutschsprachige Leitlinie zur Behandlung der atopischen Dermatitis (AD) basiert auf der EuroGuiDerm-Guideline und wurde um einige wichtige Neuerungen erweitert. Da es sich bei AD um eine chronisch- entzündliche...…
Weiterlesen 9 min Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Moderne «State-of-the-Art» Pharmakotherapie – ein Update Moderne Behandlungsansätze chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) orientieren sich an der Devise «Treat-to-target», wobei neben Symptomlinderung und Induktion einer Krankheitsremission heutzutage auch der Erhalt sowie eine endoskopisch unauffällige Dickdarmmukosa angestrebt wird. Neue...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Atopische Dermatitis Topische Calcineurininhibitoren: Fakten und Mythen Calcineurininhibitoren können bei atopischer Dermatitis als Monotherapie oder kombiniert mit topischen Kortikosteroiden eingesetzt werden. Tacrolimus und Pimecrolimus führen auch bei langfristigem Einsatz nicht zu Hautatrophie. Welches Behandlungsschema das beste Wirkungs-Sicherheits-Profil...…
Weiterlesen 4 min Jahreskongress der SGAI Management der atopischen Dermatitis bei Kleinkindern Während sich die tägliche Basistherapie der atopischen Dermatitis mit Baden und Eincremen als Teil des abendlichen Einschlafrituals bewährt, reagieren Eltern mit Verunsicherung auf die Anwendung von topischen Medikamenten wie Steroide...…