Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

zystitis

13 Artikel
  • Harnwegsinfektionen

Unkomplizierte Zystitis – Indikation für Antibiotika?

Die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien nimmt weltweit zu, sodass Antibiotic Stewardship eine globale Herausforderung ist. Bei klassischen bakteriellen Infektionen wird zunehmend empfohlen, sorgfältig abzuwägen, ob ein Einsatz von Antibiotika erforderlich...…
e
Weiterlesen
  • 5 min
  • Harnwegsinfektionen

Antibiotikaresistenzen gefährden Therapieerfolg

Antibiotikaresistenzen stellen ein zunehmendes globales Problem dar mit erheblichen Konsequenzen für das Gesundheitssystem. Während bei einer komplizierten Harnwegsinfektion eine Antibiose indiziert ist, kann bei einer unkomplizierten Zystitis eine Behandlung ohne...…
urin_harn_blase_urinprobe
Weiterlesen
  • 3 min
  • Zystitiden

Muss es immer die «Keule» Antibiotikum sein?

Harnwegsinfekte gehören bereits im Kindesalter zu den häufigen bakteriellen Erkrankungen. Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als jede zweite Frau im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an einer Blasenentzündung leidet....…
frau_schmerz_blase_unterleib
Weiterlesen
  • 5 min
  • Interstitielle Zystitis

Neue Leitlinie hilft bei Diagnostik und Therapie

Sie ist weitgehend unbekannt: die Interstitielle Zystitis. Doch die nicht­infektiöse chronische Entzündung der Harnblasenwand geht mit einer schmerzhaften Symptomatik, Begleiterkrankungen und psychischer Belastung einher.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
preiselbeere
Weiterlesen
  • 3 min
  • Preiselbeere und Cranberry

Sehr ähnlich, aber nicht identisch

Ein Cranberry-Präparat als Zusatzbehandlung einer Zystitis: Dies wird in Arztpraxen und Apotheken oft empfohlen. Aber nur wenige Fachleute wissen, dass in Europa die meisten dieser Präparate keine Cranberries enthalten sondern...…
urin_harn_blase_urinprobe
Weiterlesen
  • 5 min
  • Alternative Therapien

D-Mannose in der Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfekten

Resistenzen von Mikroorganismen auf antimikrobiell wirksame Substanzen, z.B. Antibiotika, bilden ein zunehmendes Problem in der medizinischen Versorgung von Infektionskrankheiten. Zwei Studien geben Einblick in die Möglichkeit D-Mannose als alternative Therapie...…
pelargonium-sidoides
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infektionen

Pflanzliche Antibiotika gibt es nicht – dafür andere Strategien

Pflanzliche Antibiotika im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Doch die Natur stellt uns Strategien zur Verfügung, die bei einer Infektion hilfreich sein können. In der Folge werden einige pflanzliche Anwendungen...…
unispital_zuerich
Weiterlesen
  • 4 min
  • Swiss Family Docs – Infektiologie

Antibiotika gezielt und zurückhaltend einsetzen

Am Swiss Family Docs-Kongress informierte Prof. Dr. med. Rainer Weber, Direktor der Klinik für Infektionkrankheiten und Spitalhygiene, Zürich, in einem gut besuchten Seminar zu infektiologischen Themen. Er vermittelte sein Credo...…
inkontinenz_wc_toilette
Weiterlesen
  • 10 min
  • Harninkontinenz der Frau

Ein Update für den Hausarzt

Harninkontinenz ist eine der häufigsten Erkrankungen bei der Frau. So liegt die Prävalenz der Urininkontinenz bei Frauen zwischen 30 und 49 Jahren bei 17%, zwischen 60 und 79 ­Jahren bei...…
urin_heaad
Weiterlesen
  • 9 min
  • Perspektive des Urologen

Harnwegsinfekte: Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen

Die Behandlung von Harnwegsinfekten hängt davon ab, ob es sich um einen unkomplizierten oder komplizierten Infekt handelt. Deshalb sind eine sorgfältige Anamnese und Abklärung unumgänglich. Eine unkomplizierte Zystitis bei einer...…
bauch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Von Endometriose bis Colon irritabile

Chronische Unterbauchschmerzen bei Frauen

In einem Workshop am diesjährigen KHM-Kongress in Luzern beschäftigten sich die Referentinnen KD Dr. med. Stephanie von Orelli, Frauenklinik Stadtspital Triemli, Zürich, und Dr. med. Elisabeth Bandi-Ott, UniversitätsSpital Zürich, mit...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.