Die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien nimmt weltweit zu, sodass Antibiotic Stewardship eine globale Herausforderung ist. Bei klassischen bakteriellen Infektionen wird zunehmend empfohlen, sorgfältig abzuwägen, ob ein Einsatz von Antibiotika erforderlich ist. Harnwegsinfektionen (HWI) sind in der Regel selbstlimitierend. In der aktuellen schweizerischen HWI-Leitlinie werden antibiotika-sparende Ansätze wie die «Standby-Therapie» und der Einsatz symptomatischer Massnahmen vorgeschlagen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Melanom-Früherkennung
Neue Studie zu tumorspezifischen Antikörpern
- Burnout unter Fachkräften im Gesundheitswesen
Raj-Yoga ist gut für Seele und Herz
- Depression
Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse unter der Lupe
- Nanobiomaterialien
Revolutionäre Ansätze zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Depressionen
Antidepressive Wirkung durch Lavendelöl
- Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom
T-Zell-basierte Therapie «off the shelf»
- Reflux-Diagnostik
Aktualisierter Lyon-Konsensus und andere Updates
- Diabetisches Fusssyndrom