Fallbericht: Im Alter von zwei Jahren fiel den Eltern des nun zehnjährigen Mädchens erstmals ein haarloses Areal temporal links auf. Zu Beginn habe sich diese kahle Stelle noch leicht vergrössert, sei dann jedoch im weiteren Verlauf stets proportional mitgewachsen. Zu keiner Zeit bestand Juckreiz, Schuppung oder Rötung der Kopfhaut. Das Mädchen ist ansonsten gesund, fühlt sich nun jedoch zunehmend durch das haarlose Areal gestört. In der Untersuchung zeigt sich links temporal eine 3,5 × 1,5 cm grosse, ovaläre Alopezie (Abb. 1a). In der Dermatoskopie waren unauffällige Haarfollikelöffnungen mit zahlreichen Vellushaaren nachweisbar (Abb. 1b). Das Alopezieareal wird von normalem Terminalhaar umgeben.