Eine akute Bronchitis entsteht oft aus einer unkomplizierten Infektion des oberen Respirationstrakts. Nach einer viralen Infektion kann es zu einer bakteriellen Superinfektion kommen. Während eine klassische Pneumonie bei gesunden Erwachsenen häufig selbstlimitierend ist, können Risikopersonen eine gefährliche Lungenentzündung erleiden. Bei Patienten mit Risikofaktoren wird empfohlen, gegen Pneumonie, Influenza und Coronavirus zu impfen. Auch der Otitis media geht in der Regel eine Erkältung voraus. Vielfach ist keine Antibiose erforderlich, aber in einigen Fällen schon.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Parkinsonkrankheit
Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
- Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.
Medizinische und psychosoziale Perspektiven
- Sponsored Content: Podcast RSV
Gefahr für die Lunge: RSV – das ‘vergessene’ Virus
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung