Bei über 65-Jährigen ist Herzinsuffizienz der häufigste Grund für eine Hospitalisation. Die Klärung der Erkrankungsursache ist von wesentlicher Bedeutung, um die Patienten einer zielgerichteten Therapie zuzuführen. Patienten mit kardialer ATTR-Amyloidose sind eine wichtige HFpEF-Subgruppe, für die es eine spezifische Therapiemöglichkeit gibt, welche die Prognose erwiesenermassen verbessert.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren