Bei über 65-Jährigen ist Herzinsuffizienz der häufigste Grund für eine Hospitalisation. Die Klärung der Erkrankungsursache ist von wesentlicher Bedeutung, um die Patienten einer zielgerichteten Therapie zuzuführen. Patienten mit kardialer ATTR-Amyloidose sind eine wichtige HFpEF-Subgruppe, für die es eine spezifische Therapiemöglichkeit gibt, welche die Prognose erwiesenermassen verbessert.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber