Rheuma ist ätiologisch kein einheitliches Krankheitsbild, sondern bedeutet nichts anderes als Schmerz und Funktionseinschränkung am Bewegungsapparat. Vor Diagnosestellung eines chronifizierten Schmerzsyndroms am Bewegungsapparat/Fibromyalgie-Syndroms müssen unbedingt die sog. «red flags» ausgeschlossen werden. In der Therapie des Weichteil-rheumatischen Schmerzsyndroms (FMS) stellt die Verbesserung der körperlichen Fitness/allgemeinen Kondition durch angepasstes Bewegungstraining die am ehesten zu empfehlende Therapiemassnahme dar. Für die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen gilt: Je früher die Diagnose gestellt und eine effiziente Behandlung eingeleitet wird, desto besser ist die Prognose.