Innovative Ansätze wie der Verschluss des linken Vorhofohrs (LAA) oder des offenen Foramen ovale (PFO) gewinnen an Bedeutung bei der Schlaganfallprävention. Auch bei HIV-Patienten und im perioperativen Setting rücken kardiovaskuläre Risiken stärker in den Fokus. Ein Überblick über aktuelle Empfehlungen, Devices und therapeutische Strategien.
Autoren
- Dr. med. Eva Ebnöther
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Multiples Myelom
DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit
Neues vom Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033
- Friedreich-Ataxie
Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Colitis ulcerosa