Innovative Ansätze wie der Verschluss des linken Vorhofohrs (LAA) oder des offenen Foramen ovale (PFO) gewinnen an Bedeutung bei der Schlaganfallprävention. Auch bei HIV-Patienten und im perioperativen Setting rücken kardiovaskuläre Risiken stärker in den Fokus. Ein Überblick über aktuelle Empfehlungen, Devices und therapeutische Strategien.
Autoren
- Dr. med. Eva Ebnöther
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum
Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung