Die Gonarthrose ist eine der häufigsten Ursachen für Bewegungseinschränkungen im Alter – operative Eingriffe werden jedoch oft zu früh oder unnötig durchgeführt. Der Beitrag beleuchtet aktuelle Evidenz zur Wirksamkeit von Arthroskopien, zeigt Grenzen operativer Verfahren auf und stellt konservative Therapien als effektive und kosteneffiziente Alternativen in den Fokus. Eine informierte Patientenaufklärung und zurückhaltende OP-Indikation sind essenziell.
Dir könnte auch gefallen
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.