Overlap-Syndrome, die systemische Sklerodermie (SSc), rheumatoide Arthritis (RA) und systemischen Lupus erythematodes (SLE) umfassen, sind selten. Wenn die Symptome der drei Autoimmunerkrankungen gleichzeitig auftreten, stellt diese Überlappung eine besondere klinische Herausforderung dar. Um die Outcomes für betroffene Patienten zu verbessern, sind eine frühzeitige Diagnose und ein multidisziplinärer Behandlungsansatz erforderlich.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs
Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung
- Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV)
Bestmögliche Serotypen-Abdeckung in jeweiliger Altersgruppe
- Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen
Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger
- KI-gestützte Bildgebung und neue Biomarker
KHK-Diagnostik Update
- Bipolare Störung, Angststörung, Depression
Lurasidon als Monotherapie von Bipolar-I-Depression mit Angstsymptome
- Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus