Als Moriz Kaposi 1872 erstmals das Kaposi Sarkom beschrieb, ahnte er vermutlich nicht, dass diese Entität im Rahmen von HIV/AIDS noch viel grössere Berühmtheit erlangen würde. Ihn beschäftigte viel mehr eine andere Geschlechtskrankheit: Die Syphilis. Doch nicht nur sein Werk über die Lues prägte die Medizingeschichte nachhaltig, sondern auch viele weitere Arbeiten. Wer war dieser Mann, der seinen Namen änderte und die Tochter seines Mentors ehelichte?