Alle kardio-renalen Risikofaktoren anzugehen, lohnt sich. Prof. Isabella Sudano vom Universitätsspital Zürich zeigte in ihrem Live-Webinar vom 27. Oktober 2022, wie essenziell es ist, Herz und Nieren von Diabetes-Patienten wirksam zu schützen, und welcher richtige Therapieansatz dafür ist. Hier geht es zum Webcast und im Anschluss zu den Fortbildungsfragen.
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht, molekulare Grundlagen und therapeutische Implikationen
HER2-positives kolorektales Karzinom mit invasiver mikropapillärer Komponente
- Wound Care
Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – thorakale Lymphome
- Sponsored Content: Follikuläres Lymphom
Tepkinly® neu auch bei rezidivierendem/refraktärem follikulären Lymphom ab der 3. Linie zugelassen
- Hämophilie A und B
Personalisierter Ansatz und innovative Therapieoptionen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report