Alle kardio-renalen Risikofaktoren anzugehen, lohnt sich. Prof. Isabella Sudano vom Universitätsspital Zürich zeigte in ihrem Live-Webinar vom 27. Oktober 2022, wie essenziell es ist, Herz und Nieren von Diabetes-Patienten wirksam zu schützen, und welcher richtige Therapieansatz dafür ist. Hier geht es zum Webcast und im Anschluss zu den Fortbildungsfragen.
Dir könnte auch gefallen
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC