CGRP-Antikörper wie Erenumab, Galcanezumab und Fremanezumab haben in Studien eine signifikante Reduktion der Migränetage gezeigt und sind gut verträglich. Im Vergleich zu traditionellen Migräneprophylaktika bieten sie eine vielversprechende Option, um die Häufigkeit und Schwere von Migräneattacken zu verringern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Autoren
- Dr. med. Anka Stegmeier-Petroianu
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie
Besserung entweder von Gewicht oder HbA1c – aber nie beides
- Suizid
Umgang mit dem Trauma nach Suizidverlust: Was erleben Hinterbliebene als wirksam?
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Galenische Systeme
Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Psychedelika und angrenzende Wirkstoffklassen
Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet
- Sponsored Content: SGDV-Kongress