Bluthochdruck, der sich trotz intensiver Therapie nicht kontrollieren lässt, könnte auf ein bislang unentdecktes Conn-Syndrom hinweisen – eine häufige, aber oft übersehene Ursache. Etwa jeder dritte Patient mit therapieresistentem Hypertonus ist betroffen. Eine frühzeitige Diagnose durch Hormonbestimmungen und gezielte Tests kann eine wirksame Behandlung ermöglichen und die Prognose deutlich verbessern.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum