Das Zeitalter der gezielten systemischen Behandlung hat vor einigen Jahren begonnen und das Therapie-Armamentarium erweitert sich laufend, sodass die Frage nach Auswahlkriterien für die individuell passende Therapie zunehmend in den Vordergrund rückt. Von einer adäquaten Systemtherapie können Patienten sehr profitieren. Bereits nach wenigen Wochen ist ein zufriedenstellendes Behandlungsresultat erreichbar. Bei der Therapieauswahl gilt es jedoch Einiges zu berücksichtigen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content
SMA: Nusinersen verbessert Outcome nach ungenügendem Ansprechen auf Gentherapie
- GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy»
Therapierationale der gezielten IL-36-Rezeptor-Inhibition
- HFpEF 2025
Präzisionsmedizin und Phänotypen
- Myelofibrose
Neue Therapieoptionen für Myelofibrose-Patienten mit hohem Anämie-Risiko?
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD