Die Prävalenz der atopischen Dermatitis (AD) hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, wobei Kinder häufiger betroffen sind als Erwachsene. Auch wenn der Anteil an moderater bis schwerer AD vergleichsweise gering ist, sollten Betroffene die bestmögliche Behandlung erhalten. Denn quälender Juckreiz und flächige Ekzeme führen oft zu einem enormen Leidensdruck für das ganze Umfeld. TREATkids ist eine prospektive Kohortenstudie, welche Daten zu pädiatrischen Patienten mit moderat bis schwer ausgeprägter AD in der Routineversorgung erhebt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen