Wie bei Erwachsenen geht Psoriasis auch bei Kindern und Jugendlichen häufig mit Komorbiditäten einher. Oft ist der Leidensdruck hoch und die psychosoziale Entwicklung kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Umso wichtiger ist eine nachhaltige Behandlungsstrategie. Zur topischen Therapie steht seit Jahren ein gut etabliertes, überschaubares Armamentarium an Wirkstoffen zur Verfügung. Und im Bereich der Systemtherapie gab es in den vergangenen Jahren erfreulicherweise einige Indikationserweiterungen bei den Biologika.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Erkenntnisse vom ALS-Symposium 2024 in Montreal