Dass Asthma eine klinische Diagnose ist, welche nur in Zusammenschau aller Befunde gestellt werden kann, gilt bei Kindern und Jugendlichen ganz besonders. Auch Patienten mit seltenen Asthmasymptomen können schwere Exazerbationen erleiden. Dies ist mit ein Grund, weshalb die Global Initiative for Asthma (GINA) seit einigen Jahren anstatt einer SABA-Bedarfstherapie eine ICS/LABA-Fixkombination empfiehlt. Bei schwerem Asthma ist nach Ausschöpfung anderer Therapieoptionen der Einsatz von Biologika möglich.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Eslicarbazepin (Zebinix®)
Fokale Epilepsie mit Eslicarbazepin-Monotherapie erfolgreich behandelt
- Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen
Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden?
- Fallbeispiel
Opportunistische Infektion durch Serratia marcescens
- Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ)
«Wenn wir Juckreiz und Ekzem kontrollieren, ist ein normales Leben wieder möglich»
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: interne Ursachen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways