Die Behandlung erhöhter LDL-Cholesterinspiegel ist ein zentraler Bestandteil der modernen Therapie zur Reduktion des Risikos schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit primärer oder sekundärer Prävention. Allerdings berichten 7 bis 29% der Patienten über muskuläre Nebenwirkungen, die sie daran hindern, Statine einzunehmen oder die Dosis zu erhöhen, um die Richtlinien zu erfüllen. Eine kürzlich im NEJM veröffentlichte Studie zeigt alternative Strategien auf.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs
ENPP1 als Biomarker für eine schlechte Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content
SMA: Nusinersen verbessert Outcome nach ungenügendem Ansprechen auf Gentherapie
- GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy»