Die Remission ohne krankheitsmodifizierende Antirheumatika hat sich zu einem ehrgeizigen Ziel bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen entwickelt. Während sie bei rheumatoider Arthritis umfassend untersucht wurde, ist ihre Durchführbarkeit bei Psoriasisarthritis (PsA) bislang weitgehend unklar geblieben. Niederländische Forscher haben Daten zur Prävalenz, Persistenz und zu den Prognosefaktoren gesammelt.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Künstliche Intelligenz bei COPD
Eine neue Ära der personalisierten Behandlung
- Multiple Sklerose
Spirulina als Adjuvans-Therapie? Reduzierung von Zytokin und Entzündung
- IBD und SARS-CoV-2
Schutzlos ausgeliefert
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs