Das Basalzellkarzinom (BCC) ist der am häufigsten vorkommende Krebs der Welt. Verschiedene Faktoren und Tumoreigenschaften beeinflussen das Rezidivrisiko, weshalb man BCC in High- und Low-risk-BCC einteilt. Bei einer Behandlung ist das Ziel die komplette Entfernung des Tumors mit einem kosmetisch zufriedenstellendem Ergebnis. Der therapeutische Goldstandard bleibt die chirurgische Exzision. Jedoch haben bei Low-risk-BCC auch topische Therapien (z.B. Imiquimod), photodynamische Therapie und Radiatio Einzug gefunden. Bei sehr grossen, invasiven und metastasierenden BCC gibt es mit Vismodegib nun auch eine systemische Therapie, die in der Schweiz seit 2013 zugelassen ist.