Da die Bevölkerung in der Schweiz altert, werden zukünftig noch mehr Menschen in hohem Alter an Krebs erkranken. Bei diesen Patienten sind Therapieentscheide oft komplex, denn wegen des fortgeschrittenen Alters ist in der Regel auch das Risiko für Komplikationen erhöht und der Benefit einer Intervention geringer. Am 22. November 2014 fand in Zürich eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema «Herausforderungen der geriatrischen Onkologie» statt, in deren Rahmen die Besonderheiten der onkologischen Behandlung von betagten Patienten diskutiert wurden. Wir berichten von zwei Vorträgen zu den Themen Prostatakrebs und Darmkrebs.