Für den Nutzen der zusätzlichen BT liegt beim Endometrium-, Zervix- und Mammakarzinom Level 1 Evidenz vor. Sie ist beispielsweise integraler Bestandteil des Therapiekonzeptes beim Endometriumkarzinom der intermediären bis hohen Risikogruppe sowie bei der definitiven Radio-/Chemotherapie des Zervixkarzinomes. Doch auch bei vielen weiteren Indikationen kann sie zwecks Organerhalt in der Rezidivsituation oder zur Palliation eingesetzt werden.
Autoren
- Dr. med. Elena Riggenbach
- Dr. med. Marcela Blatti
- PD Dr. med. Kristina Lössl
- Prof. Dr. med. Primoz Petric
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Sponsored Content: Anti-EGFR Therapien
Neue Dosierungsempfehlung für Cetuximab erlaubt mehr Flexibilität bei Verabreichung [1]
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas