Die Standardbehandlung neu diagnostizierter fortgeschrittener Ovarialkarzinome besteht aus einer zytoreduktiven Operation, gefolgt von einer platinbasierten Chemotherapie mit oder ohne Bevacizumab. Eine Erhaltungstherapie mit PARP-Inhibitoren und Olaparib-Bevacizumab hat kürzlich gezeigt, dass sie das progressionsfreie Überleben in der Erstlinientherapie deutlich verbessert.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBD und SARS-CoV-2
Schutzlos ausgeliefert
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs
ENPP1 als Biomarker für eine schlechte Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content