Die alle zwei Jahre gemeinsam stattfindende Tagung der Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das viertgrösste Treffen zur Epilepsie weltweit. In den deutschsprachigen Ländern sind sowohl die Qualität der Versorgung von Menschen mit Epilepsie als auch die wissenschaftliche Forschung stark aufgestellt und international gut sichtbar. Gerade für die Forschung ist eine länderübergreifende Zusammenarbeit unabdingbar.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit
Neues vom Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033
- Friedreich-Ataxie
Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs
Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung
- Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV)