Die alle zwei Jahre gemeinsam stattfindende Tagung der Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das viertgrösste Treffen zur Epilepsie weltweit. In den deutschsprachigen Ländern sind sowohl die Qualität der Versorgung von Menschen mit Epilepsie als auch die wissenschaftliche Forschung stark aufgestellt und international gut sichtbar. Gerade für die Forschung ist eine länderübergreifende Zusammenarbeit unabdingbar.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas