Seit dem 1. Januar 2024 ist der orale GnRH-Antagonist Relugolix in der Schweiz für die Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem hormonsensitivem Prostatakarzinom kassenzulässig [1, 2]. Somit haben Betroffene erstmals Zugang zu einer oralen Androgendeprivationstherapie (ADT), welche eine schnelle und anhaltende Testosteronsuppression ohne initialen Testosteronanstieg sowie ein gutes Sicherheitsprofil verspricht [1, 3].
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
Opicapon: Doppelter Nutzen für Motorik und Schlaf bei Parkinson
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Asbestopfer