Die digitale Revolution ist längst in der Medizin angekommen. Verschiedene Computer-unterstützte Verfahren finden bereits seit Längerem auch in der orthopädischen Chirurgie Anwendung. Ein aufstrebendes dieser Verfahren ist die sogenannte augmentierte Realität (englisch Augmented Reality), deren Geschichte bis ins Jahr 1968 zurückgeht. Die augmentierte Realität zeichnet sich durch eine computerunterstützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung aus, was konkret bedeutet, dass die reale Umwelt für den Nutzer durch virtuelle Informationen erweitert wird.
Autoren
- Prof. Dr. med. Mazda Farshad, MPH
- Dr. med. Lukas Jud
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen