Das Management der Hidradenitis suppurativa stellt nach wie vor eine klinische Herausforderung dar. Häufig ist eine Kombination verschiedener Therapiemodalitäten erforderlich, um ein ausreichendes Mass an Krankheitskontrolle zu erreichen. In einer Studie konnte belegt werden, dass die kombinierte Anwendung von Adalimumab parallel zu chirurgischer Exzision effektiv und sicher ist. Bislang ist Adalimumab das einzige zugelassene Biologikum bei HS, aber in klinischen Studienprogrammen werden derzeit verschiedene weitere systemische antientzündliche Wirkstoffkandidaten untersucht.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Deeskalationsstrategien
Deeskalationsstrategien – weniger ist mehr
- «Swiss Health Care Atlas»
Versorgungslage in der Schweiz im Überblick
- Schmerz und Autismus