Ziel einer aktuellen Metaanalyse der Cochrane Collaboration war es, elf Substanzen, die bei schubförmig remittierenden Multipler Sklerose (RRMS) eingesetzt werden, in Bezug auf Reduktion von Schubraten, Behinderungsprogression und Nutzen-Risiko-Relation miteinander zu vergleichen. Mitunter zeigten sich Unterschiede in der Wirksamkeit: subkutan injiziertes Interferon beta-1a (Rebif®) ist z.B. effektiver als intramuskulär verabreichtes Interferon beta-1a.