Um den Darm bestmöglich für eine Darmspiegelung vorzubereiten, ist eine Darmreinigung unverzichtbar. Denn nur bei einem sauberen Darm ist eine optimale Sicht auf die intestinale Mukosa gewährleistet, damit selbst kleine Gewebeveränderungen erkannt werden können. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine auf zwei Tage verteilte Einnahme von Abführmitteln im Vergleich zur Gesamtdosis am Vortag der Endoskopie Vorteile bietet.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie