Der Europäische Lungenkrebskongress ist ein gemeinsames Projekt wichtiger multidisziplinärer Gesellschaften, die Spezialisten für Thoraxonkologie vertreten und zusammenarbeiten, um die Wissenschaft voranzubringen, Bildung zu verbreiten und die Praxis von Lungenkrebsspezialisten weltweit zu verbessern. Auf der diesjährigen Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Lungenkrebstherapie informieren und ihr Wissen über Prävention, Screening, Erkennung und vieles mehr auf den neuesten Stand bringen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus
Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen?
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte