Der Europäische Lungenkrebskongress ist ein gemeinsames Projekt wichtiger multidisziplinärer Gesellschaften, die Spezialisten für Thoraxonkologie vertreten und zusammenarbeiten, um die Wissenschaft voranzubringen, Bildung zu verbreiten und die Praxis von Lungenkrebsspezialisten weltweit zu verbessern. Auf der diesjährigen Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Lungenkrebstherapie informieren und ihr Wissen über Prävention, Screening, Erkennung und vieles mehr auf den neuesten Stand bringen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights
Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft
- Fallserie
Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz