Triple-negativer Brustkrebs (TNBC) zählt zu den aggressivsten Brustkrebsformen und stellt eine besondere therapeutische Herausforderung dar. Neue Klassifikationen, innovative Therapieansätze wie Immuncheckpoint-Inhibitoren und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate eröffnen jedoch neue Perspektiven. Besonders Sacituzumab Govitecan zeigt in Studien vielversprechende Ergebnisse und könnte die Prognose für viele Patientinnen entscheidend verbessern.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung