Triple-negativer Brustkrebs (TNBC) zählt zu den aggressivsten Brustkrebsformen und stellt eine besondere therapeutische Herausforderung dar. Neue Klassifikationen, innovative Therapieansätze wie Immuncheckpoint-Inhibitoren und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate eröffnen jedoch neue Perspektiven. Besonders Sacituzumab Govitecan zeigt in Studien vielversprechende Ergebnisse und könnte die Prognose für viele Patientinnen entscheidend verbessern.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content
Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte
Antiresorptiva und Osteoanabolika gezielt einsetzen und «Rebound»-Effekte vermeiden
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Atopische Dermatitis