Der jährliche ESMO-Kongress der European Society for Medical Oncology, der dieses Jahr vom 17.10. bis zum 21.10.2025 in Berlin ausgerichtet wurde, bot eine beeindruckende Vielfalt an Themen, die im Rahmen unterschiedlicher Formate präsentiert wurden. Einer der Höhepunkte der diesjährigen ESMO war die Proferred Paper Session zu Prostatakrebs (Genitourinary, prostate), die am Morgen des 19.10.2025 in dem vollbestsetzten Hamburg Auditorium des City Cube A abgehalten wurde und an der so hochkarätige Wissenschaftler wie Paul Nguyen und Nick James die neusten Studienergebnisse vorstellten. Die Session setzte wichtige Impulse für die künftige Therapieplanung.
Autoren
- Dr. oec. Odile Schwarz-Herion
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung