Die Prävalenz von Vorhofflimmern nimmt zu und es sind Bestrebungen im Gange, innovative Versorgungskonzepte zu implementieren. In diesem Zusammenhang wurde im Rahmen einer Pilotstudie eine digitalisierte Patientenschulung evaluiert. INFORM-AF kombiniert authentische fallbasierte Lernszenarien mit Audit und Feedback in Echtzeit und stellt Online-Links zu evidenzbasierten Lernmaterialien bereit. Das Fazit fiel positiv aus und es ist geplant, grössere prospektive klinische Studien zu diesem Schulungsprogramm durchzuführen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Studienreport
Digitale Patientenedukation bei Vorhofflimmern zeigt messbare Effekte
- Sponsored Content
Zwischen Rückfall und Resistenzen: Wenn Antibiotika zur Behandlung von HWI an ihre Grenzen stossen
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung