Neuigkeiten von Swissmedic: Jemperli (Dostarlimab) hat aufgrundlage der RUBY-Studie eine weitere offizielle Zulassung im Endometriumkarzinom erhalten. Das Medikament wird jetzt in Verbindung mit Carboplatin-Paclitaxel für die Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit dMMR/MSI-H Endometriumkarzinom eingesetzt, die entweder in einem fortgeschrittenen Stadium sind oder bei denen der Krebs zurückkehrte und die ein erhöhtes Rückfallrisiko aufweisen. Jemperli war bereits als Monotherapie für erwachsene Endometriumkarzinom-Patientinnen zugelassen, bei denen der Krebs während der Platin-basierter Behandlung fortgeschritten ist oder nach dieser zurückkehrte. Die Zulassung aufgrund der RUBY-Studie ist ein Hoffnungsschimmer für viele Frauen, die von dieser Krankheit betroffen sind. PD Dr. Marcus Vetter, Chefarzt für Medizinische Onkologie und Hämatologie im Spital Baselland und PD Dr. Ahmed El-Balat, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Uster beantworten wichtige Fragen zu dem Thema.
Dir könnte auch gefallen
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.
Von Verdachtsmomenten und Differenzialdiagnosen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma