Epidemiologische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei älteren Erwachsenen ähnliche Auswirkungen haben kann wie eine nicht pandemische Grippe. Niederländische Forscher haben untersucht, inwiefern die RSV-Saisonalität und der Breitengrad bzw. die Region, in der man sich befindet, für die Verbreitung des Virus und die Infektionskontrolle eine Rolle spielen können.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Parkinsonkrankheit
Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
- Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.
Medizinische und psychosoziale Perspektiven
- Journal Club
Stargardt-Krankheit: Wegweisende Gentherapie-Studie macht Hoffnung
- Sponsored Content: Podcast RSV
Gefahr für die Lunge: RSV – das ‘vergessene’ Virus
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen