Epidemiologische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei älteren Erwachsenen ähnliche Auswirkungen haben kann wie eine nicht pandemische Grippe. Niederländische Forscher haben untersucht, inwiefern die RSV-Saisonalität und der Breitengrad bzw. die Region, in der man sich befindet, für die Verbreitung des Virus und die Infektionskontrolle eine Rolle spielen können.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights
Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft
- Fallserie
Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz
Lungenkrebs und Neurowissenschaften
- Elektrolytstörung