Eine Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) ist nach derzeitiger Klassifikation durch eine linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) im Bereich ≤40% charakterisiert, die Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) durch eine LVEF im Bereich ≥50%. Therapeutisch macht diese Differenzierung einen grossen Unterschied!
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: SGDV-Kongress
Treffen sich ein Dermatologe, ein Rheumatologe und ein Gastroenterologe….
- Akute Sinusitis: Real-World-Studie zur Erstlinientherapie
Rationalen Therapieansatz jenseits von Antibiotika in den Fokus rücken
- DOAK-Optimierung, ABC-Pfad und die Lehren aus der FXI/XIa-Pipeline
Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern 2025
- Sponsored Content: 7. EPI Campus 2025
Fortschritte in der Epilepsietherapie bei DEEs – Fokus auf individuelle Therapieziele und neue Evidenz
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Hernien
- «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE)
Analyse zu Polypharmazie bei ≥65-Jährigen
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Neue Perspektiven für Klinik und Forschung