Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) wird eine ausgeglichene Glukosekonzentration hauptsächlich durch medikamentöse Therapien erreicht. Bleibt die Blutzuckerkontrolle trotz einer Dreifachkombi mit oralen Antidiabetika (oral hypoglycaemic agents, OHA) schlecht, wird die Behandlung herausfordernd. Iranische Wissenschaftler haben die Wirksamkeit eines vierfachen hypoglykämischen Behandlungsregimes auf die glykämischen Indizes bei Patienten mit unzureichend kontrolliertem T2D evaluiert.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung
Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis: Erstlinientherapie bei therapienaiven Patienten
Vergleich der «Flare»-Raten von csDMARD mit GC-Überbrückung vs. bDMARD
- ASCO 2025
Supportive Therapien für mehr Adhärenz und Compliance
- Herzrhythmus
Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten