Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) wird eine ausgeglichene Glukosekonzentration hauptsächlich durch medikamentöse Therapien erreicht. Bleibt die Blutzuckerkontrolle trotz einer Dreifachkombi mit oralen Antidiabetika (oral hypoglycaemic agents, OHA) schlecht, wird die Behandlung herausfordernd. Iranische Wissenschaftler haben die Wirksamkeit eines vierfachen hypoglykämischen Behandlungsregimes auf die glykämischen Indizes bei Patienten mit unzureichend kontrolliertem T2D evaluiert.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- COPD
Der Berg ruft
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Sponsored Content: Video - Expertenrunde
Patientinnen mit platinresistentem Ovarialkarzinom profitieren von neuer Zulassung
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Hämorrhoiden
Besser aus dem Sattel gehen
- Typ-2-Diabetes: pAVK und diabetisches Fusssyndrom
Vorbeugen ist besser als heilen – Risikofuss nicht verpassen
- Prostatakrebs