Die Aktinische Keratose gehört bereits heute zu den häufigsten Krankheitsbildern in der dermatologischen Onkologie. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung ist jedoch von einer weiteren Zunahme der betroffenen Patienten auszugehen. Erstmals wurde nun eine S3-Leitlinie veröffentlicht, die Handlungsempfehlungen zur Diagnose und Therapie nimmt.