Bei Patienten mit Schizophrenie ist eine kontinuierliche und effektive Pharmakotherapie essenziell, da die Betroffenen ein hohes Risiko für die Entwicklung einer schweren psychischen Erkrankung bergen. Doch was macht ein erfolgreiches medikamentöses Therapiemanagement aus? Denn die Behandlungssituation ist komplex und mehrfacherkrankte Patienten keine Seltenheit. Zudem belasten unerwünschte Wirkungen die Adhärenz der per se schwierigen Klientel zusätzlich.