Heutzutage gibt es ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten für die androgenetische Alopezie (AGA). Topische Präparate mit dem Wirkstoff Minoxidil, sowie die oral einzunehmenden 5-α-Reduktase-Inhibitoren Finasterid und Dutasterid zählen zu den klassischen evidenzbasierten Therapiemassnahmen. Aber auch zu «Low-level-Laser»-Therapie und Platelet-rich-Plasma (PRP) liegen inzwischen einige Studien vor.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Behandlung der Vitiligo
Patientenperspektive und Krankheitsaktivität im Fokus
- Impfpräventable Atemwegserkrankungen
RSV und Pneumokokken: Empfehlungen für Risikogruppen
- Zirkadianer Rhythmus bei Asthma
Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern
- Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie
Akute Myeloische Leukämie 2025
- Cochlea-Implantate
Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)