Heutzutage gibt es ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten für die androgenetische Alopezie (AGA). Topische Präparate mit dem Wirkstoff Minoxidil, sowie die oral einzunehmenden 5-α-Reduktase-Inhibitoren Finasterid und Dutasterid zählen zu den klassischen evidenzbasierten Therapiemassnahmen. Aber auch zu «Low-level-Laser»-Therapie und Platelet-rich-Plasma (PRP) liegen inzwischen einige Studien vor.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs
ENPP1 als Biomarker für eine schlechte Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content
SMA: Nusinersen verbessert Outcome nach ungenügendem Ansprechen auf Gentherapie
- GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy»
Therapierationale der gezielten IL-36-Rezeptor-Inhibition
- HFpEF 2025