In der Schweiz kamen vor rund zwanzig Jahren die ersten schnell- und langwirksamen Insulinanaloga auf den Markt. Diese wurden sukzessive weiterentwickelt, sodass heute eine breite Palette an Präparaten für die personalisierte Diabetesbehandlung zur Verfügung steht. Auch diabetestechnologische Innovationen haben die Insulintherapie und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessert. Dazu zählen kontinuierliches Glukosemonitoring und die «Hybrid»-/«Closed-Loop»-Systeme mit adaptiver Insulinabgabe.