Die Manifestationen ausserhalb des Gatrointestinaltrakts können die Lebensqualität von CED-Patienten zusätzlich massiv beeinträchtigen. Für eine effiziente Behandlung ist eine multidisziplinäre Zusammenarbeit essentiell. Das heute verfügbare Behandlungsspektrum reicht von konventionellen Medikamenten bis zu hochmodernen Biologika und JAK-Inhibitoren. Hören Sie den zweiten Beitrag aus der Reihe «IBD matters» und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die extraintestinalen Manifestationen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED).
Dir könnte auch gefallen
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Prostatakrebs
Hochauflösender Ultraschall könnte Prostatakrebs schneller diagnostizieren
- EU-Programmabkommen